Beschäftigungsart:
Teilzeit (20 Stunden)
Einstiegsdatum:
01.10.2023
Dein Aufgabengebiet:
- Du wirst von der theoretischen bis hin zur praktischen Umsetzung des Konzepts in das Forschungsprojekt mit einbezogen.
- Die Strukturierung, Gestaltung und Umsetzung von Fortbildungen für Mitarbeitenden im Rahmen der Familiencamps fällt in deinen Aufgabenbereich.
- Zusätzlich übernimmst du alltägliche Aufgaben im Projekt, wie z. B. die Beantwortung von Anfragen.
- In deiner Funktion erstellst du und wertest qualitative und quantitative Befragungen aus.
- Du entwirfst Inhalte für die Homepage und pflegst diese.
- Ebenso bist du für die Erstellung von Präsentationen, Tabellen und Dokumentationen für die professionelle Ergebnisdarstellung im Projekt mit verantwortlich.
- Dein Aufgabengebiet schließt die Betreuung und Erweiterung unserer Netzwerkpartner bei Familiengruppen, Vereinen und Verbänden mit ein.
Deine Qualifikationen:
- Du bist Student/in (idealerweise im Master) der Fachrichtungen Event- oder Sportmanagement – oder einer anderen geeigneten Fachrichtung an der HAM, wie z.B. Wirtschaftspsychologie. Im Vordergrund steht für uns die Leidenschaft für das Thema und Deine Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Ein Schwerpunkt in den Bereichen „Event- und Veranstaltungsplanung“, „Sportwissen-schaft und Qualifizierung“ sowie „Netzwerkpflege mit Verbänden und Vereinen“ wären von Vorteil.
- Dein kommunikativer Charakter mit Begeisterung für die Zielgruppe, Sport und Inklusion zeichnet dich aus.
- Du verfügst über eine eigenständige Arbeitsweise und willst soziale Impulse stärken.
- Du bist offen für die virtuelle Zusammenarbeit.
- Du kennst dich im Umgang mit Microsoft Office aus.
Unsere Leistungen:
- Es erwartet dich ein strukturiertes Forschungsprojekt, in dem persönliches Engagement und gegenseitige Hilfestellung an erster Stelle stehen.
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe und mobiles Arbeiten.
- Du bekommst genaue Einblicke in die Thematik "Inklusion".
- Wir bieten dir den Kontakt zu einem einzigartigen Netzwerk aus Verbänden, Vereinen und Organisationen.
- Themen für Studienarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten werden gerne vergeben. Bei entsprechenden Voraussetzungen können auch Promotionen begleitet werden.
Unsere Benefits – deine Vorteile:
- flexible Arbeitszeitlösungen und Mobile-Office-Regelungen
- 28 Tage Urlaub/Jahr (5-Tage-Woche)
- plus 2 Unternehmensfeiertage (Weihnachten und Silvester)
- zielgerichtete Qualifizierung und Entwicklungsmöglichkeiten über unseren Bildungsverbund, Nachwuchsförderung
- interne Mentoring-Programme
- persönliche Weiterentwicklung durch Performance-Management
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Mitarbeiter-Events wie z. B. Sommerfest
- Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“
- Shopping-Rabatte bei Partnerunternehmen
- Dienstrad-Leasing (JobRad)
- Fitness-Studio-Kooperation (CleverFit Ismaning)
- Schulungen zu den Themen Gesundheit und Arbeitssicherheit
- Gute Verkehrsanbindung